Simulationsbasierte Lehre stellt in Deutschland einen gängigen Bestandteil der universitären Medizinausbildung dar. In der Wirtschaftspsychologie ist ihr Einsatz jedoch noch ein Novum. Welchen Nutzen sie Wirtschaftspsychologie-Studierenden bietet, erläutern Prof. Dr. Jan C. Pries und Theaterpädagogin Lea N. Schreiber an einem konkreten Beispiel.