Selbstkontrolle

  • Homeoffice – Leidet oder steigt die Produktivität?

    „Zu Hause bin ich viel produktiver“ – so die Überzeugung vieler Arbeitnehmer:innen, die die Möglichkeit haben, im Homeoffice zu arbeiten. Studien liefern widersprüchliche Ergebnisse. Doch wie ist die Lage wirklich? Und was können Arbeitgeber:innen und Führungskräfte tun, um die Arbeit von zu Hause aus gesund und produktiv zu gestalten?
  • Bewusst genießen und glücklich sein

    Dank Selbstkontrolle schaffen wir es, langfristige Ziele zu erreichen und so ein zufriedeneres und erfolgreicheres Leben zu führen. Aber Selbstkontrolle ist nicht alles – auch wer bewusst genießen und entspannen kann, ist zufriedener mit seinem Leben. Die gute Nachricht: Aktive Entspannung kann man üben. Wir geben Ihnen ein paar Tipps dafür!
  • Mit Self-Nudging gegen den inneren Schweinehund

    Obwohl wir es doch besser wissen, entscheiden wir uns oft für Dinge, die uns nicht guttun, und ärgern uns später darüber. Dabei können wir unsere Selbstkontrolle stärken, indem wir unsere Umgebung nur etwas verändern. Wie das funktionieren kann, stellen Wissenschaftler der Universität Helsinki und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung im Journal Behavioural Public Policy vor.