Fort- und Weiterbildung

  • Wie Künstliche Intelligenz die berufliche Weiterbildung revolutioniert

    Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem integralen Bestandteil der Weiterbildung in deutschen Unternehmen geworden, das zeigen die Ergebnisse der Weiterbildungsstudie 2024 der Bitkom Akademie und HRpepper deutlich. Die Studie beleuchtet, inwieweit digitale Kompetenzen und KI-gestützte Formate die Lernkultur in Deutschland prägen und welche Chancen sich für die berufliche Entwicklung von Mitarbeitenden und Unternehmen selbst ergeben.
  • Erfolg und Sinnstiftung durch arbeitsbezogenes Lernen

    Wer im Job kontinuierlich Neues lernt und das eigene Wissen sowie Erfahrungen und Kompetenzen ausbaut, kann mehr zum Unternehmenserfolg beitragen und zieht auch persönlich Sinn und Nutzen aus der Arbeit. Aber wie können Sie das Lernen im Unternehmen fördern? Welche neuen Lerntools gibt es und welche Schritte müssen Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Evaluation einplanen?
  • Keine Angst vorm "alten Eisen": Leistungsstark mit 50plus

    Von der Expertise der Berufstätigen 50plus können Teams und Unternehmen sehr profitieren. Allerdings nimmt das Leistungsvermögen mit zunehmendem Alter häufig ab, was Vorurteile gegenüber der Leistungsfähigkeit älterer Mitarbeitender nährt. Das ganzheitliche LiA-Training hilft Ihnen, das hohe Potenzial Ihrer erfahrenen Angestellten zu stärken. Dies kommt auch deren Motivation und Arbeitszufriedenheit zugute.
  • Meist keine Schulungen für digitale Transformation

    Organisationen in Europa stehen angesichts der Digitalen Transformation vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter mit dem nötigen Know-how dafür auszustatten, tun dies aber häufig nicht. Das ist das Ergebnis einer Studie mit 467 Teilnehmern, die der Corporate-Learning-Experte Skillsoft in Großbritannien, Frankreich und Deutschland durchgeführt hat. Mit durchschnittlich 42 Prozent wurde das fehlende Wissen über neue Anforderungen im Zuge der Digitalisierung von den Teilnehmern aller Länder als Herausforderung Nummer eins genannt.