Barbara Fredrickson und Lahnna Catalino haben in einer Studie untersucht, wie Beschäftigte an einem ganz normalen Tag aufblühten. Positive Aktivitäten führten dazu: jemandem helfen, sich verabreden, spielen, lernen, meditieren. Aber besonders der positive emotionale Schub, den sie durch diese Aktivitäten erfuhren. Wenn die Teilnehmer die erfreulichen kleinen Dinge intensiv wahrnehmen und genießen konnten, wurden sie achtsamer und fühlten sich langfristig wohler. Das bewusste Erleben der angenehmen Kleinigkeiten, die bei der täglichen Arbeit passieren, kann also das persönliche Aufblühen anstoßen.