Personalentwicklung

  • Comeback der 360° Feedbacks

    360° Feedbacks sind beliebte und wirkungsvolle Instrumente für die Personalentwicklung von Führungskräften. Die bisher dafür genutzten Standardinstrumente sind allerdings mit einigen Nachteilen verbunden. Viele Unternehmen suchen nun flexiblere und leichtgängigere Lösungen, die moderner, schlanker und zeitgemäßer erscheinen.
  • Green HRM: Nachhaltiges Verhalten von Beschäftigten fördern

    Angesichts der kontinuierlichen gesellschaftlichen Debatte über den Klimawandel ist die Nachhaltigkeit mittlerweile ein wichtiges Kriterium für Unternehmen und Jobsuchende. Grünes Personalmanagement (Green Human Resource Management) bietet wirksame Strategien an, mit denen Sie Ihre Beschäftigten aktiv in Ihre Maßnahmen zum Umweltschutz einbinden und umweltfreundliches Verhalten fördern und festigen können.

  • In 20 Schritten zum Kompetenzmodell

    Kompetenzmodelle sind der letzte Schrei, wenn es um Stellenbeschreibungen geht. Viele Personaler sind begeistert davon, die entscheidenden Fähigkeiten auf einer einzigen Powerpointfolie aufleuchten zu sehen. Aber ein gutes Kompetenzmodell herzuleiten, ist nicht leicht. Die nachweislich lohnendsten Arbeitsschritte dafür haben Michael Campion und Kollegen in ihrem Beitrag „Best Practices in Competency Modeling“ zusammengetragen. Erschienen in einer Ausgabe der Fachzeitschrift Personnel Psychology.